


„Nach meiner Erfahrung geschieht Außerordentliches, wenn ein von Glaubwürdigkeit, Achtung
Carl R. Rogers
und Verstehen geprägtes Klima geschaffen wird. In einem solchen Klima wird Starrheit
zur Beweglichkeit, statisches Beharren zu Entwicklung, Abhängigkeit zu Autonomie …“
Die ASSIST gemeinnützige GmbH begleitet Menschen mit Behinderung wertschätzend, ressourcenorientiert und passend
bei persönlicher Lebensweltorientierung, Handlungsfähigkeit & Zukunftsplanung in allen Lebensbereichen des täglichen Lebens.
Arbeitswelt & Bewegungswelt
Tagesstruktur
nach § 9 Chancengleichheitsgesetz Wien, kurz: CGW
Standorte in 5 Wiener Bezirken
Wir fördern Selbstwirksamkeit und gesellschaftliche Teilhabe.
Wir lernen, arbeiten & trainieren mit Ihnen gemeinsam für Ihren persönlichen beruflichen Weg: Wir bieten Begleitung bei Aus- und Weiterbildung, wirtschaftsnahem Arbeiten, sowie Medien-und Kreativ- Angeboten. Wir fördern außerdem Sport, Bewegung, bieten Beratung, u.v.m.
Tagesstätte
nach § 30 und § 32 des NÖ Sozialhilfegesetzes
Standorte in Amstetten
Wir begleiten wertschätzend und schaffen Raum für Inklusion.
Wir bieten Ihnen vielfältige Angebote an Arbeit und Beschäftigung, unterstützen Sie bei Aus- und Weiterbildung oder bei der Berufsintegration. Wir bieten an unseren Standorten in Amstetten beides: Einerseits Betreuung & Begleitung und andererseits Hilfe zur beruflichen Eingliederung.
BerufsQI
Berufsqualifizierung & -integration nach § 10 CGW
Standort in 1150 Wien
Wir entwickeln Handlungskompetenz und schaffen Zielklarheit.
Wir bieten Ihnen Perspektiven, Begleitung und Trainings in Richtung Berufsqualifizierung und berufliche Integration in den Arbeitsmarkt. Wir unterstützen Sie bei Volontariaten im Rahmen unseres Outplacements und begleiten Sie bei Arbeitsplatzsuche bzw. bei beruflicher Aus- und Weiterbildung.
Wohnwelt & Mobilität
Vollbetreut Wohnen
nach § 12 CGW
Wohnverbünde in 3 Wiener Bezirken
Wir fördern Selbstorganisation in Wohlfühl-Wohngemeinschaften.
Wir unterstützten Sie in allen Belangen des betreuten und begleitenden Wohnens, um mit Ihnen gemeinsam Ihre Wohlfühl-Wohnwelt zu gestalten! Wir bieten Ihnen eine umfassende Betreuung in unseren vollbetreuten Wohngemeinschaften.
Teilbetreut Wohnen
nach § 12 CGW
Begleitung in ganz Wien
Wir begleiten bei selbständiger Lebensführung im eigenen Zuhause!
Wir bieten Begleitung in Ihrer eigenen Wohnung im von Ihnen gewünschten Betreuungsintervall und zum individuell vereinbarten und benötigten Leistungsbedarf. Wir unterstützten in allen Fragen einer selbständigen Lebensführung.
Mobilitätskonzept
nach § 13 CGW
Angebot in Wien
Wir bieten Begleitung & Beförderung die eigene Mobilität betreffend!
Wir bieten für die Wiener Kunden und Kundinnen Unterstützung bei der eigenen Mobilität, um vom Wohnort zur Tagesstruktur-Einrichtung und wieder zurück zu gelangen (Fahrtendienst, Fahrtbegleitung, Fahrtkostenersatz).
Aktuelles
TagesstrukTOUR 2022

Neuigkeiten

‚Silber‘ für Barrierefreiheit
Weiterlesen

Unsere neue Website
Weiterlesen

Aktuelle Erstgespräche
Weiterlesen
Veranstaltungen & Fortbildungen

Willkommen bei unserer TagesstrukTOUR 2022
Weiterlesen

SAVE THE DATE! TagesstrukTOUR 2022
Weiterlesen

TagesstrukTOUR 2021 – Videobeitrag
Weiterlesen
Projektlandschaft

Projektvielfalt: Klimaschutz
Weiterlesen

Verlagsprojekt: Buch 80 x 80
Weiterlesen

Projekt: ASSISTMOBI
Weiterlesen
Berichte & Publikationen
Tätigkeitsbericht
Unser aktueller Tätigkeitsbericht gibt Einblicke
in alle Geschäftsfelder der ASSIST:
- Tagesstruktur Wien
- Tagesstätte Amstetten in Niederösterreich
- Berufsqualifizierung & -integration Wien
- Teilbetreutes Wohnen Wien
- Vollbetreutes Wohnen Wien
- Mobilitätskonzept Wien
Unseren Tätigkeitsbericht finden Sie hier!
Zeitschriften & Buch
Die ASSIST publiziert in Wien und in Niederösterreich einmal bis zweimal jährlich firmeneigene Zeitschriften:
- Die Zeitschrift assist4you berichtet über Wissenswertes der ASSIST in Wien.
- Die Zeitschrift assist4amstetten berichtet über unsere Tagesstätte in Niederösterreich.
- In dem Buch 80 x 80 erzählen 80 Menschen mit und ohne Behinderung über die Pandemie-Zeit.
Mission & Auftrag
Unsere Mission lautet: „Die ASSIST unterstützt Autonomie & Selbstorganisation von Menschen mit Behinderung.“
Heinz Greier & Christine Greier, Gründer & Gründerin & Geschäftsleitung der ASSIST gemeinnützige GmbH
Ziele der ASSIST sind die Förderung und Unterstützung aller relevanten Maßnahmen auf dem Weg zu Selbstbestimmung, Selbstorganisation und Selbstwirksamkeit. Außerdem die Steigerung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderung und eine angemessene Begleitung bei deren individuellen und ganzheitlichen Entwicklung.
Wichtig sind uns Mitsprache und Mitbestimmung von Menschen mit Behinderung – den Kunden und Kundinnen der ASSIST – bei all unserem Wirken. Die ASSIST-Selbstvertretern und Selbstvertreterinnen sind dabei ein wichtiger Grundpfeiler unserer gemeinsamen Arbeit. Sie bestärken ihre Kollegen und Kolleginnen in ihren Rechten und fördern ein lösungsorientiertes Miteinander. 3 Selbstvertreter und Selbstvertreterinnen stellen hier kurz ihre Arbeit vor:

Meine Aufgabe ist es, Fragen, Wünsche, Anregungen & Beschwerden der Kunden und Kundinnen an die zuständigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weiterzuleiten. Ein vertrauensvoller Umgang mit den Mitbewohnern und Mitbewohnerinnen und eine einfühlsame Vertretung gegenüber den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sind wichtig für diese Tätigkeit!
Roland Rück, Wohnrat Vollbetreutes Wohnen

Im Jahr 2019 war meine Rolle als Selbstvertreterin sehr aktiv. Es gab viele Anfragen! Einen Kunden- und Kundinnen-Wunsch konnten wir Anfang 2020 noch in die Tat umsetzen, danach wurde es etwas ruhiger aufgrund der Pandemie.
Jessica Klima, Tagesrätin Tagesstruktur

Jede Kunde und jede Kundin soll sich wohlfühlen. Ich höre Probleme an und wir suchen gemeinsam nach Lösungen und auch das Gespräch mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Wichtig sind für mich positive Gedanken, Freundlichkeit und die eigene mentale Stärke!
Christian Woeber, Wohnrat Teilbetreutes Wohnen
Kontaktmöglichkeit
Persönliches Kennenlernen der ASSIST & Information für Interessenten und Interessentinnen
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie die ASSIST gerne persönlich kennen lernen möchten! Wir vereinbaren mit Ihnen gerne einen Termin! Wir laden Sie zu einem Online-Meeting oder zu einem Erstgespräch direkt vor Ort in der ASSIST ein. Auf Wunsch gibt es einen Besichtigungstermin, um persönliche Einblicke zu erhalten oder die Möglichkeit von Schnuppertagen. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt und Sie die Voraussetzungen erfüllen, steht Ihrem Start bei ASSIST – ab Freiwerden eines Kontingentplatzes – nichts mehr im Wege!
Haben Sie Fragen an uns?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Anfrage per E-Mail!
Telefon: +43 1 786 62 33
E-Mail: info@assist.or.at