
Information für Interessenten und Interessentinnen
Wie beginne ich in der ARBEITS- und BEWEGUNGS- oder WOHNWELT bei ASSIST?
- Erstgespräch vereinbaren
- Schnuppern bei ASSIST
- Anmeldeformalitäten erledigen
Das Leistungsangebot von ASSIST richtet sich an Menschen mit Behinderung, welche …
- die Pflichtschule absolviert haben und
- einen ganz individuell auf sie abgestimmten Lern- / Arbeitsalltag suchen.
- eine für sie geeignete Wohnform mit bedarfsorientierter Assistenz gemäß ihren jeweiligen Bedürfnissen und Fähigkeiten suchen.
Allgemeine Voraussetzungen lt. Fördergebern & Fördergeberinnen, das sind …
- Fonds Soziales Wien (FSW) und
- Sozialabteilungen der jeweiligen Bundesländer (Land Niederösterreich)
Tagesstruktur § 9 CGW inkl. Mobilitätskonzept & Angebot Bewegungswelt
- Hauptwohnsitz in Wien
- Österreichische Staatsbürgerschaft oder Gleichstellung (EU-BürgerInnen, Asylberechtigte oder Personen mit dauerhafter Aufenthaltsgenehmigung), Ausnahmen sind möglich.
- Menschen mit intellektueller und/oder mehrfacher Behinderung bzw. psychischer Erkrankung im Alter von 15 bis 65 Jahren (Verlängerung in Ausnahmefällen möglich)
- Beratung und Bedarfserhebung durch den Fonds Soziales Wien oder durch das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum (BBRZ)
Tagesstätte Amstetten nach § 30 und § 32 des NÖ Sozialhilfegesetzes
- Österreichische Staatsbürgerschaft
- Hauptwohnsitz in Niederösterreich
- Nachweis der Behinderung
BerufsQI Berufsqualifizierung und Berufsintegration § 10 CGW
- Hauptwohnsitz in Wien
- Österreichische Staatsbürgerschaft oder Gleichstellung (EU-BürgerInnen, Asylberechtigte oder Personen mit dauerhafter Aufenthaltsgenehmigung), Ausnahmen sind möglich
- Vorliegen einer Behinderung gemäß dem Chancengleichheitsgesetz Wien (CGW)
- Beratung und Bedarfserhebung durch den FSW oder durch das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum (BBRZ)
- Keine Möglichkeit zur Inanspruchnahme einer gleichartigen Leistung von Dritten
WOHNWELT §12 CGW – Vollbetreutes Wohnen
- Hauptwohnsitz in Wien
- Österreichische Staatsbürgerschaft oder Gleichstellung (EU-BürgerInnen, Asylberechtigte oder Personen mit dauerhafter Aufenthaltsgenehmigung)
- Teilnahme an einer Tagesstruktur, Berufsqualifizierung oder Arbeit
- Bedarfserhebung durch den FSW (persönlich oder basierend auf bereits vorhandenen eingereichten Gutachten)
WOHNWELT §12 CGW – Teilbetreutes Wohnen
- Hauptwohnsitz in Wien
- Österreichische Staatsbürgerschaft oder Gleichstellung (EU-BürgerInnen, Asylberechtigte oder Personen mit dauerhafter Aufenthaltsgenehmigung)
- Bedarfserhebung durch den Fonds Soziales Wien (persönlich oder basierend auf bereits vorhandenen eingereichten Gutachten)
Das ASSIST-Team berät Sie gerne in allen Fragen bezüglich einer Aufnahme!